Die Webseite „familiengesundheit-bochum.de“
…ist angesiedelt in der Arbeitsgruppe „Umwelt und Gesundheit“ der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (Universität Bielefeld). Die Universität Bielefeld ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts und wird gesetzlich durch den Rektor Prof. Dr. Gerhard Sagerer vertreten.
Leitung der Arbeitsgruppe „Umwelt und Gesundheit“
Frau Univ.-Prof.in Dr.in Claudia Hornberg
Universität Bielefeld
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Arbeitsgruppe „Umwelt und Gesundheit“
Universitätsstraße 25
D-33501 Bielefeld
E-Mail: claudia.hornberg@uni-bielefeld.de
Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Gemäß § 27a UStG; Umsatzsteuer-Nr.: DE811307718 (Finanzamt Bielefeld, Innenstadt)
Inhaltliche Verantwortung
Die inhaltliche Verantwortung für den Internetauftritt www.familiengesundheit-bochum.de trägt Frau Univ.-Prof.in Dr.in Claudia Hornberg.
Haftungsausschluss
Die Webseite enthält Verknüpfungen zu Webseiten Dritter (externe Links). Diese Webseiten unterliegen ausschließlich der Haftung der jeweiligen Betreiber, so dass das Projektteam des Internetauftritts www.familiengesundheit-bochum.de für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernimmt. Das Projektteam des Internetauftritts www.familiengesundheit-bochum.de hat keinen Einfluss auf den Inhalt externer Links. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle zum Zeitpunkt der Verlinkung übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Copyright
Die Urheber- und Nutzungsrechte (Copyright) für Texte, Grafiken, Bilder, Quellcodes und das Design liegen bei dem Projektteam des Internetauftritts www.familiengesundheit-bochum.de, soweit nicht explizit anders gekennzeichnet. Die Erstellung, Verwendung und Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form bedarf der Genehmigung.
Hinweise zum Datenschutz
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb respektieren wir den Datenschutz und informieren Sie über die erhobenen und gespeicherten Daten.
Datenerhebung und -speicherung
Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge sowie das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese gespeicherten Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server verwendet. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden vom Webhosting-Dienstleister tagesaktuell in pseudonymisierter Form bereitgestellt, für eine Dauer von längstens 30 Tagen gespeichert und nach einer statistischen Auswertung in anonymisierter Form gelöscht.
Cookies
Ihr Browser speichert sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten sollen. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet werden.